Partnerprobleme
Zunehmende Spannungen in der Partnerschaft, häufige laute Auseinandersetzungen, Beleidigungen und gegenseitige Abwertungen sowie Handgreiflichkeiten kennzeichnen schwerwiegende Beziehungskrisen.
Symptome
Zunehmende Spannungen in der Partnerschaft, häufige laute Auseinandersetzungen, Beleidigungen und gegenseitige Abwertungen sowie Handgreiflichkeiten kennzeichnen schwerwiegende Beziehungskrisen. Dennoch kann der Wunsch verspürt werden, dass die Beziehung noch eine Chance haben soll. Wichtig ist dabei, dass beide Partner bereit sind, in die psychologische Praxis zu kommen und an ihrer Beziehung zu arbeiten.
Unser Angebot
Bei Beziehungskrisen ist eine psychologische Paarberatung wichtig, damit blinde Flecken erkannt werden können und eingefahrene Verhaltensmuster verändert werden können. Die Beratung erfolgt zum Teil mit beiden Partnern gemeinsam und kann auch zwischendurch einzeln sinnvoll sein, um eigene Sichtweisen und Bedürfnisse zu reflektieren. Dafür stehen in unserer Praxis eine klinische Psychologin und ein klinischer Psychologe zur Verfügung, damit Paar- und Einzelberatung getrennt erfolgen können. Die Beratung setzt sich aus Gesprächen, Übungen, Rollenspielen und Aufgaben zusammen, die auch zwischen den Terminen zuhause erprobt werden sollen.